Bogenseminare in Bookholzberg

Mentaltraining und Bogenschießen (I)

(Grundkurs)

Termin: 18.–21.02.2016

Seminarbeschreibung
330 Euro incl. ÜN/VP. Manfred Meyer, Ganderkesee & Walter Bruns, Dinklage.
Teilnehmer: 12.

Nähere Informationen    

Dieses Seminar wird an einem anderen Termin stattfinden.

Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Veranstaltungsort Berufsförderungswerk


Materiallehrgang

Termin: 11.–13.03.2016

Seminarbeschreibung
Die Seminargebühren beinhalten ÜN/VP.

Nähere Informationen

Manfred Meyer, Ganderkesee & Walter Bruns, Dinklage.
Teilnehmer: 12.

Veranstaltungsort Berufsförderungswerk

Geschützter Zugang zu den Videos und Bildern des Lehrgangs.

Passwort vergessen?



Intensiv Bogenschießen

an der Jugendherberge am Alfsee

Termin: 24.–29.03.2016  

Dieses Seminar findet an der Jugendherberge am Alfsee (Osnabrücker Land) statt und kann auch nur über die Jugendherberge gebucht werden.

Nähere Informationen hierzu über uns.

Manfred Meyer, Ganderkesee & Walter Bruns, Dinklage.
Teilnehmer: 20.

Video Jugendherberge am Alfsee

Geschützter Zugang zu den Videos und Bildern des Lehrgangs.

Passwort vergessen?



Intensiv Bogenschießen (Spezial)

am BFW Bookholzberg

 

Termin: 20.–25.05.2016   Anreise: Karte

Nähere Informationen hierzu über uns.

Manfred Meyer, Ganderkesee & Walter Bruns, Dinklage.
Teilnehmer: 12.

Video Jugendherberge am Alfsee


Qi-Gong und Bogenschießen

Termin: 03.–05.06.2016

 
Seminargebühr: bei Anzahlung bis 11.03.2016 160 Euro, danach 180 Euro.

(Mitglieder der Deutschen Qigong Gesellschaft 150 bzw. 170 Euro)
Unterbringung und Vollverpflegung 110 Euro, ggf. EZ-Zuschlag 30 Euro.

Download
Weitere Informationen zu diesem Lehrgang und Anmeldeformular hier herunterladen:
.
Flyer Qi-Gong und Bogenschießen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

Bogenschießen in Balance

(für Anfänger und Fortgeschrittene)

am BFW Bookholzberg

Termin: 17.–19.06.2016 Anreise: Karte

(Seminarbeschreibung am Seitenende)

Informationen/Anmeldung
240 Euro incl. ÜN/VP. Manfred Meyer, Ganderkesee & Walter Bruns, Dinklage.
Teilnehmer: 12.

Veranstaltungsort Berufsförderungswerk


Noch wenige Plätze frei!

Intensiv Bogenschießen

an der Jugendherberge am Alfsee

 

Termin: 10.–15.07.2016

Dieses Seminar findet an der Jugendherberge am Alfsee (Osnabrücker Land) statt und kann auch nur über die Jugendherberge gebucht werden.

Nähere Informationen hierzu über uns.

Manfred Meyer, Ganderkesee & Walter Bruns, Dinklage.
Teilnehmer: 20.

Video Jugendherberge Alfsee


Intensiv Bogenschießen

an der Jugendherberge am Alfsee

 

Termin: 31.07.–05.08.2016

Dieses Seminar findet an der Jugendherberge am Alfsee (Osnabrücker Land) statt und kann auch nur über die Jugendherberge gebucht werden.

Nähere Informationen hierzu über uns.

Manfred Meyer, Ganderkesee & Walter Bruns, Dinklage.
Teilnehmer: 20.

Video Jugendherberge Alfsee


Qi-Gong und Bogenschießen

Termin: 02.–04.09.2016

 
Seminargebühr: bei Anzahlung bis 10.06.2016 160 Euro, danach 180 Euro

(Mitglieder der Deutschen Qigong Gesellschaft 150 bzw. 170 Euro).
Unterbringung und Vollverpflegung 118 Euro, ggf. EZ-Zuschlag 30 Euro.

Download
Weitere Informationen zu diesem Lehrgang und Anmeldeformular hier herunterladen:
.
Flyer Qi-Gong und Bogenschießen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

Seminar Trainingsbegleiter (I)

Termin: 16.–18.09.2016 Anreise: Karte (Google Maps)

am BFW Bookholzberg

Seminarbeschreibung, auch als Pdf zum Download
240 Euro incl. ÜN/VP. Manfred Meyer, Delmenhorst & Walter Bruns, Dinklage.

Teil II findet vom 25.–27.11.2016 statt.

Informationen/Anmeldung
Teilnehmer: 12.

Veranstaltungsort Berufsförderungswerk


Intensiv Bogenschießen

an der Jugendherberge am Alfsee

 

Termin: 14.10.–19.10.2016

Dieses Seminar findet an der Jugendherberge am Alfsee (Osnabrücker Land) statt und kann auch nur über die Jugendherberge gebucht werden.

Nähere Informationen hierzu über uns.

Manfred Meyer, Ganderkesee & Walter Bruns, Dinklage.
Teilnehmer: 20.

Video Jugendherberge Alfsee


Mentaltraining und Bogenschießen (II)

(Aufbaukurs)

am BFW Bookholzberg

Termin: 10.–13.11.2016 Anreise: Karte

Seminarbeschreibung
330 Euro incl. ÜN/VP. Manfred Meyer, Ganderkesee & Walter Bruns, Dinklage.

Informationen/Anmeldung
Teilnehmer: 12.

Veranstaltungsort Berufsförderungswerk


Seminar Trainingsbegleiter (II)

Termin: 25.–27.11.2016 Anreise: Karte

am BFW Bookholzberg

Seminarbeschreibung (zum Download am Seitenende)

240 Euro incl. ÜN/VP. Manfred Meyer, Ganderkesee & Walter Bruns, Dinklage.

Informationen/Anmeldung
Teilnehmer: 12.

Veranstaltungsort Berufsförderungswerk



Beschreibung der Seminare:

Intensiv Bogenschießen

Dieses Seminar ist für alle geeignet, die das Bogenschießen kennenlernen möchten oder bereits eigene Erfahrungen mit diesem Sport gemacht haben.

 

Neulinge, Anfänger und auch fortgeschrittene Bogenschützen kommen bei diesem Seminar auf ihre Kosten und werden individuell nach ihrem Leistungsstand von uns betreut.

 

Damit jeder Teilnehmer sich auch visuell ein Bild von seinem Schießstil machen kann, werden wir wie immer Videoanalysen erstellen, die am Ende des Seminars mitgenommen oder von unserer Seite heruntergeladen werden können. 

 

Die Bogenausrüstung wird jedem Teilnehmer zur Verfügung gestellt. Wer bereits einen eigenen Bogen hat, kann diesen natürlich gerne mitbringen. 

Video Jugendherberge am Alfsee

Materiallehrgang

Dieses Seminar ist geeignet für alle, die ihr Wissen in der Bogensporttechnik und in den Bereichen Bogenmaterial, Grundeinstellungen und Sehnen anfertigen erweitern wollen.

 

Auch bei diesem Seminar werden wir wieder von jedem Teilnehmer Videoanalysen erstellen.


Mentaltraining und Bogenschießen

Sehr oft ist emotionaler Stress für eine Leistungsminderung im Wettkampf verantwortlich.

 

"Mentales Training" ist hier eine wirksame Strategie, um diesem Problem entgegen zu wirken. Aber wie immer im Leben ist auch hier der Erfolg nur durch regelmäßiges Training möglich. In unseren Mentaltrainingsseminaren geben wir den Teilnehmern Techniken an die Hand, die sie vor, während und nach dem Wettkampf wirksam einsetzen können.

 

Im ersten Seminar konzentrieren wir uns primär auf die Beseitigung von Selbstzweifeln, so dass der Schütze einen Wettkampf selbstbewusster durchstehen kann.

 

Im Aufbauseminar setzen wir dann Biofeedback-Techniken ein, um Gefühle und Emotionen sichtbar zu machen und durch mentale Techniken den Teilnehmer in eine körperlich-geistige Ausgeglichenheit (Koheränz) zu bringen.


Bogenschießen "in Balance"

Grundlage unseres Unterrichts ist das von uns entwickelte AHKS-Modell ("Augen-Hand-Koordination im Schwerkraftmodell"). Dieses Modell ist ein Prinzipien-Modell. Es integriert zurzeit alle Systeme und Techniken und ist ausschließlich auf die Anatomie und die jeweiligen Möglichkeiten des einzelnen Schützen ausgerichtet. Zudem ist es dynamisch und trägt allen Weiterentwicklungen Rechnung. Es folgt dem pädagogischen Prinzip "vom Leichten zum Schweren" und "vom Einfachen zum Komplexen".

 

Die Methodik entspricht zum größten Teil dem Positionsphasenmodell von Oliver Haidn. Die Gestaltung des Unterrichts ist nicht starr festgelegt, sondern richtet sich nach dem Können des einzelnen Teilnehmers und der Gruppe.

 

In jeder Trainingseinheit werden Themenschwerpunkte in Theorie und Praxis vermittelt, so dass für alle ein hohes Maß an Lehrneffektivität erreicht wird. Um den Lehrnerfolg zu sichern, wird von jedem Teilnehmer eine Videoanalyse erstellt. Mentale und kinesiologische Strategien runden das gesamte Seminar ab.


Pdf zum Seminar Trainingsbegleiter

Download
Einladung Trainingsberater Seminar.pdf
Adobe Acrobat Dokument 610.6 KB